Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Datum
Dezember 2014
Text- und Bildrechte
Text Holzbaupreis Bayern, Bild Stefan Naumann Müller
Links

Holzbaupreis Bayern 2014: Auszeichnung für Fernpassstrasse

Der Holzbaupreis Bayern ist ein Gemeinschaftsprojekt von Forstministerium, Landesbeirat Holz Bayern e.V., proHolz Bayern, Bayerischer Architektenkammer und Bayerischer Ingenieurekammer-Bau. Er findet seit 1978 alle vier Jahre statt, diesmal bereits zum neunten Mal.

Holzbaupreis Bayern über Fernpassstrasse: Die Verwendung des Baustoffes Holz für die energetische Modernisierung und die Aufstockungen von „Schlichtwohnungsbauten“ aus den 50er Jahren entwickelt selbstbewusst eine neue beispielgebende Architektur. Die deutliche Qualitätssteigerung für die Wohnungen, als auch die maßvolle Steigerung der Nutzungsdichte stellen eine gelungene Antwort auf die aktuellen Fragen in wachsenden Städten dar.