Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

DBU-Bauband 1 Schmuttertal Gymnasium

erschienen
November 2016

Herausgeber
Sabine Djahanschah, Deutsche Bundestiftung Umwelt
ARGE Diedorf - Kaufmann/Nagler Architekten
Hermann Kaufmann, Professur für Entwerfen und Holzbau, TU München
Florian Nagler, Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren, TU München


Autoren
Martin Sailer, Sabine Djahanschah, Hans-Peter Kirchmann, Karin Doberer, Korbinian Meitinger, Katharina Bucher, Florian Nagler, Konrad Merz, Hermann Kaufmann, Florian Aicher, Klaus Rholffs, Holger König, Jörg Böhler, Herbert Mayer, Robert Busch-Maas, Berng Grözinger, Mandy Peter, Robert Wenk, Andreas Robrecht, Andrea Kreil

Redaktion
Florian Aicher

Gestaltung
Atelier Gassner, Feldkirch




Verlag
DETAIL - Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG, München/Munich, www.detail.de

ISBN

978-3-95553-347-2 (Print)
948-3-99553-348-9 (E-Book)
948-3-95553-349-6 (Bundle)


Projektinfo
Schmuttertal Gymnasium, Diedorf

Links
Detail online shop [ext. Link]
Im Buch blättern [ext. Link]

DBU Bauband 1 Schmuttertal Gymnasium

Architektur – Pädagogik – Ressourcen

»Vielleicht wird es unausweichlich sein, unsere Gesellschaft und unser Bildungssystem massiv zu verändern. Die Bedeutung der Schule ist wichtiger geworden.«

Bundespräsident Gauck

Diesen Geist atmet das neue Gymnasium in Diedorf. Innovative pädagogische Ideen und partizipatorische Planungskultur bilden ungewohnte Raumgefüge, ambitionierte ökologische Ziele leiten die Konstruktion, Sachlichkeit und Inspiration prägen die Architektur. Bauherr und Förderer, Nutzer und Planer, Fachleute für Baurecht und technische Gewerke dokumentieren die Entstehung des Gebäudes, ergänzt durch Pläne und Fotografien.

Das Schmuttertal-Gymnasium wurde mit dem DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ 2016 ausgezeichnet, der durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. und die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. verliehen wird. Weitere Informationen dazu: www.nachhaltigkeitspreis.de