Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hofsteigstraße, Schwarzach
Hofsteigstraße, Schwarzach

Projektinfos

06_08

Bauherr
Hinteregger Bau- und Projektentwicklungs GmbH, Bregenz; Wohnbau Selbsthilfe, Bregenz

Standort
Schwarzach (AT)

Fertigstellung
2014

Projektdaten
WNF 4170 m² (52 Wohnungen + 1 Geschäft)
HS69: 10 kWh/m²a (Passivhaus)
HS71: 14-17 kWh/m²a (Niedrigstenergiehäuser)

Rechte
Text Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH,
Foto Norman Radon

Fachplaner

Hofsteigstraße, Schwarzach

Eine Sanierung schafft ein subventioniertes Haus, das den Passivhausstandards erreicht.

Von der Kirche bis zum Gemeindehaus bildet die Hofsteigstraße den eigentlichen Ortskern von Schwarzach. Das in diesem Bereich gelegene Grundstück wurde durch einen Brand frei zur Nachnutzung als Wohnquartier für junge Familien. Das langgestreckte Areal wird nordseitig von einem steilen Hang, und südseitig von der Schwarzach umschlossen. Die sechs Mehrfamilienwohnhäuser sind alle nach Süden orientiert und dem Bachlauf folgend aufgereiht.

Das größte Gebäude liegt direkt an der Hofsteigstraße. Durch seine markante Stellung gegenüber Kirche und Friedhof wird der Beginn des öffentlich wichtigen Straßenabschnitts markiert und räumlich definiert. In diesem Haupthaus befinden sich ein Geschäft und eine Arztpraxis, sowie 21 geförderte Wohnungen in Passivhausbauweise. In den fünf kleineren Wohngebäuden befinden sich jeweils 5-7 Eigentumswohnungen. Diese Gebäude werden mit Erdwärme beheizt und sind ebenfalls mit einer Komfortlüftung ausgestattet. Zudem verfügen sämtliche Gebäude über eine thermische Solaranlage. Während das Haupthaus in Analogie zum nahegelegenen Gemeindehaus, mit einer viergeschossigen Schindelfassade und Holzwandelementen ausgeführt wurde, sind die hinteren fünf Gebäude in konventioneller Massivbauweise mit Plattenfassade errichtet.

Projektbilder