Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Interpark Focus - Jura, Röthis
Interpark Focus - Jura, Röthis

Projektinfos

02_20

Bauherr
Interpark FOCUS Liegenschaftsmanagement GmbH, Röthis

Standort
Röthis (AT)

Fertigstellung
2004

Projektdaten
WNF 1.800,00 m², NGF 1.900,00 m²,
BGF 2.005,50 m², BRI 7.050,40 m³

Rechte
Text Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH,
Foto Bruno Klomfar

Fachplaner

Interpark Focus – Jura, Röthis

Offene, flexible Arbeitsbereiche.

Im Ensemble mit dem bereits vor drei Jahren fertig gestellten Betriebsgebäude der Firma Jura bildet der Neubau des Impulszentrums Interpark Focus am Eingang des 120.000 m² großen Betriebsgebietes Interpark Focus den verwaltungstechnischen Mittelpunkt. Direkt über den Platz erschlossen gliedert sich der Neubau formal in einen dreigeschossigen Baukörper, einer verbindenden Glasspange und ein mit sechs Geschossen – die umgebende Bebauung weit überragenden Turm, in dessen Erdgeschoss sich ein Restaurant befindet.

Die an der Fassaden charakteristisch in Erscheinung tretenden dreischaligen Stahlbeton-Fertigteile tragen zusammen mit wenigen Stahlstützen im Inneren des Hauses die Stahlbetondecken, was eine freie Grundrisseinteilung und somit hohe Flexibilität ermöglicht. Neben einer Kühlung wurde das Gebäude mit einer Anlage zur kontrollierten Be- und Entlüftung ausgestattet.


Publik

    Publikationen
  • Interpark Focus – JURA – Zeitschrift Architekturpreis 2007 Preisträger
    ZN Z-144, Beton+Zement, 3/2007, S. 74