Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mathis, Dafins
Mathis, Dafins

Projektinfos

03_07

Bauherr
Aiga und Reinhard Mathis

Standort
Dafins (AT)

Fertigstellung
2005

Projektdaten
WNF 173,66 m² , BGF 337,07 m²,
BRI 847,72 m³
Energie 43 kWh/m²a

Rechte
Text Otto Kapfinger "Hermann Kaufmann WOOD WORKS",
Foto Bruno Klomfar

Fachplaner
  • Tragwerksplanung
    Mader + Flatz Baustatik ZT GmbH, Bregenz
  • HLS Planung
    Moser Planungsbüro GmbH, Satteins
  • Elektroplanung
    Manuel Krekeler, Rankweil


Mathis, Dafins

Wohnen auf einer Holzfläche, unter einer Holzdecke –scheinbar stützenlos schwebend: eine von Glas umfasste „Cella“ mit „Peristyl“ aus überdachten Terrassen.

»Es bildet die wichtigste Klammer, um Altes mit Neuem in einem Dialog treten zu lassen. Gerade in von Holzbau geprägten Regionen ist es für mich fast ein Muss, diesen hochaktuellen und unbestritten modernen Baustoff anzuwenden.«

Univ.-Prof. Arch. DI Hermann Kaufmann

Von den Abhängen der Streusiedlung Dafins kann der Blick nach Süden und Westen frei übers Rheintal schweifen. Das Haus Mathis steht nahe am Dorfkern, hat zur Verankerung im Gelände ein massiv gebautes Sockelgeschoss mit dem Eingangsbereich und einem Gästezimmer. Über die Stiege gelangt man in den weit auskragenden, in Holzkonstruktion auf den Unterbau gesetzten Wohnbereich. Er öffnet sich mit raumhohen Glasfronten nach Süden und Westen, erweitert sich nach drei Seiten in die von breiten Dachüberständen geschützten Terrassen. Außenhaut und Deckenuntersicht des Holzpavillons sind aus Weißtanne in verschiedenen Schalungsarten. Gute Wärmedämmung, Isolierverglasungen, Wärmepumpe mit Tiefenbohrung und Sonnenkollektoren für die Warmwasserbereitung sorgen für geringen Energieverbrauch.

Projektbilder


Publik

    Publikationen
  • RAZKOSJE ALPSKE IDILE
    ZN Z-123, Hise 35 - 04/2006, S. 44-46
  • Ausblick und Sonneneinfall lenken
    ZN B-051, Manfred Hegger, Isabell Schäfer, Grüne Häuser, 2009, S.124-129
  • EFH Mathis Reinhard und Aiga
    ZN Z-179, Laurence Reudes, Eco Maison Bois, Nov./Dez. 2010, Nr. 7, S.32