YKK Passive Town, Kurobe

YKK Passivetown, Kurobe, Japan Projekt 19_31

SEPT 2024

Baustellenbesichtigung

Am 21. September fand eine Baustellenbesichtigung des fünften Bauabschnitts von „Passive Town“ statt, einem umweltfreundlichen Wohnprojekt, das von YKK in der Stadt Kurobe entwickelt wird.

„Passive Town“ ist ein Projekt der YKK-Gruppe in Kurobe, das auf die Nutzung erneuerbarer Energien abzielt, um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern.

In den vier bereits fertiggestellten Bauabschnitten wurden bereits umfangreiche Maßnahmen umgesetzt. Im fünften Bauabschnitt wird ein mehrstöckiges Wohngebäude errichtet, das sich auf Energiespeicherung spezialisiert.

Es handelt sich dabei um das erste mehrstöckige Holzgebäude in der Region Hokuriku, bei dem 87 % des Baumaterials aus der Präfektur stammen. Als Novum unter den Wohngebäuden wird zudem ein System installiert, das überschüssigen Strom aus der Sonnenenergie zur Produktion von Wasserstoff nutzt und diesen zur Energiespeicherung einsetzt.

Am 20. September besuchte der aus Österreich stammende Architekt Hermann Kaufmann, der für die Gestaltung verantwortlich ist, die Baustelle und berichtete über die Herausforderungen, wie beispielsweise den Einsatz von Beton zur Erhöhung der Erdbebensicherheit.

Die Fertigstellung dieses fünften Bauabschnitts ist für März nächsten Jahres geplant.

In Japan werden aufgrund von Erdbeben massive Fundamente benötigt.

Einblick in das spannende YKK Projekt in Japan – Interview mit dem Projektteam

Hier geht es zum Interview

Spatenstich Zeremonie

„Herr Yoshida wurde durch einen meiner Vorträge in Japan auf uns aufmerksam, und nun haben wir das Vergnügen, dieses Projekt für einen weltweit führenden Hersteller umzusetzen. Es ist eine wertvolle Erfahrung für uns, durch internationale Projekte Menschen und ihre Kulturen kennenzulernen, was uns sehr bereichert.“

HERMANN KAUFMANN