Fühlst Du Dich von nachhaltiger Architektur und innovativem Holzbau angesprochen?
Stelle Dich bei uns vor und sende uns Deine Initiativbewerbung.
Unsere offenen Stellenangebote findest Du weiter unten.

Was uns bewegt.
Die Entwicklung nachhaltiger und ökologischer Gebäude in Verbindung mit innovativem Holzbau betrachten wir als unsere Kernkompetenz, die uns immer wieder begeistert und herausfordert. Unsere Architektur ist tief verwurzelt in der Kulturlandschaft. Wir sind ein Teil davon und stellen uns nie über sie, diesem Prinzip fühlen wir uns verpflichtet. Unsere Arbeit entsteht im Spannungsfeld von Geschichte, alltäglicher Baukultur und überlieferter Handwerkstradition, in welcher Erfahrung und Innovation in einen lebendigen Austausch treten. Die Umsetzung neuer Projekte wie auch das Bauen im Bestand sind uns gleichermaßen vertraut und wichtig.

Wofür wir stehen.
Wir sind eine eingespielte Gemeinschaft von rund 30 Mitarbeitenden, die mit hohem Fachwissen und Engagement anspruchsvolle Bauaufgaben entwickeln und umsetzen. Die gegenseitig unterstützende und inspirierende Zusammenarbeit sowie der Austausch von Wissen sind zentrale Aspekte unserer Bürokultur. Fortbildungen und Schulungen werden gefördert, da wir unseren Mitarbeitenden hohe Wertschätzung entgegenbringen und von fachlichen Weiterentwicklungen stets das gesamte Team profitiert.
Wir legen Wert auf einen respektvollen und kollegialen zwischenmenschlichen Umgang. Gemeinsame Unternehmungen wie regelmäßige Ausflüge, mehrtägige Exkursionen oder das große Grillfest im Sommer sind wichtige Traditionen unseres Miteinanders. Eine gut ausgestattete Küche mit sonniger Terrasse steht allen zur Verfügung, frisches Obst, Kaffee, Tee und Süßes werden von uns bereitgestellt, um an langen Arbeitstagen die Lebensgeister zu wecken und die Konzentration zu stärken.
Wir bekennen uns zu einer nachhaltig zukunftsfähigen Lebensweise und unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Fahrrad, E-Mobilität oder den Öffentlichen Verkehr nutzen. Das Projekt ‚Spagat‘ des Institutes für Sozialdienste wird von uns aktiv gefördert, indem wir einen Arbeitsplatz für die berufliche Integration von Jugendlichen mit hohem Unterstützungsbedarf zur Verfügung stellen.
Wir bieten ein festes Anstellungsverhältnis, das je nach Qualifikation und Leistung über dem Kollektivvertrag entlohnt wird. Durch die Vielfalt der Bauaufgaben werden unsere Mitarbeitenden in abwechslungsreiche und innovative Projekte eingebunden. Alle Arbeitsplätze sind nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet und befinden sich in unserem großzügig konzipierten Atelierhaus, das viel Raum und eine angenehme Atmosphäre bietet.

Offene Stellen
Praktikum (w/m/d)
Unseren nächsten Praktikumsplatz vergeben wir ab September 2026.
Jobbeschreibung
Als vollwertiges Mitglied unserer Bürogemeinschaft lernst Du anspruchsvolle und herausfordernde Aufgaben in Zusammenarbeit mit erfahrenen Betreuern umzusetzen.
Das erwartet Dich bei uns
Unterstützung des Entwurfs- und Planungsteams bei innovativen Architekturprojekten. Mitarbeit bei Wettbewerben. Modellbau.
Das bringst Du mit
Interesse, Engagement und Motivation. Freude an der Arbeit im Team. Sehr gute Deutschkenntnisse. mindestens 4 Semester Architekturstudium. Kenntnisse in Nemetschek Allplan 2025 und MS Office.
Wir antworten schnell, verlässlich und vertraulich. Bitte sende ein kurzes Motivationsschreiben mit Deinem Lebenslauf und einem kompakten Portfolio.