Holzbau – Gegenwart und Zukunft

Das Bauen mit Holz ist unser Fachgebiet. Die sorgfältige Verarbeitung des nachwachsenden Rohstoffes setzt ein deutliches Zeichen für ökologische Verantwortung und aktiven Klimaschutz. Jeder Kubikmeter verbautes Holz bindet langfristig den Kohlenstoff von 1 Tonne CO2 aus der Atmosphäre. Unser spezifisches Interesse gilt der Weiterentwicklung von Konstruktionsprozessen. Daher arbeiten wir an der Umsetzung progressiver Holzbausysteme, die sich durch ihren hohen Grad an Vorfertigung auszeichnen. Unser Engagement ermöglicht es, innovatives Fachwissen zu generieren, das wir mit unseren Projektpartnern und einer interessierten Fachöffentlichkeit teilen. So können wir in inspirierender Zusammenarbeit wegweisende Entwürfe realisieren. Als Architekten sehen wir unsere Aufgaben und Qualifikationen vor allem darin, Konzepte nicht nur hinsichtlich ihrer technischen und konstruktiven Umsetzbarkeit zu überprüfen, sondern auch auf einer gestalterischen wie formalen Ebene zu hinterfragen. Durch diese Vertrautheit mit vielschichtigen Denk- und Entscheidungsmethoden können wir auf ein breit angelegtes Portfolio von Kompetenzen zurückgreifen, um die Herausforderungen komplexer innovativer Planungsprozesse zu meistern.