Ausstellungshalle, Murau

Austellungshalle Murau
Bauherrschaft
Landesregierung Steiermark
Fertigstellung
1995
Projektdaten
NGF 300,00 m²,
BGF 300,00 m²,
BRI 3.000,00 m³

Ein Beispiel für einen funktionalen und vielseitigen Holzbau.

Bei PR-Aktionen für Holz wird oft vergessen zu zeigen, dass Holz ein Baustoff ist, der, wenn er sinnvoll das heißt konsequent angewendet wird, sehr kostengünstige und logische mit einer dabei eigenen pragmatischen Ästhetik durchgestaltete Bauten hervorbringt.

Die Ausstellungshalle soll den Besuchern die Scheu und die Vorurteile vor dem Baustoff Holz nehmen. Ganz bewusst wurde der Innenraum sehr zurückhaltend als lichtdurchfluteter Holzbehälter gestaltet. Es soll keine Konkurrenzierung dem Ausgestellten geschehen.

Die Entwicklung sowie die Möglichkeiten des Holzbaues wurden wesentlich durch neue „Holzfabrikate“ beeinflusst. Dies war Thema für eine demontable Ausstellungshalle für die Steiermärkische Landesausstellung „Holzzeit“.

So wurde für die Dachkonstruktion der Ausstellungshalle die aus Kanada stammende Intrallamplatte (Furnierstreifenholz) mit dem Standardformat 2,44 × 10,67 m und Stärken von

25-140 mm eingesetzt. Boden- und Seitenwände wurden als Rippenplatten aus 3-Schichtplatten ausgeführt, ebenfalls die Vordächer, die die Horizontalaussteifung des Gebäudes übernehmen.

Austellungshalle Murau
Austellungshalle Murau

Projektdetails

Projektbegleitung
Mitarbeit
Thomas Mennel
Fachplanung
Tragwerksplanung
DI Ingo Gehrer, Höchst
Auszeichnungen
Glulam-Award-Preis des europ. Holzleimbauverbandes
1996
Publikationen
Tierangerhalle
Z-050Glulam Award 1996, S. 42/431996
Wegweiser
Z-049architektur-Bauen mit Holz, 6/1995, S. 60/611995
Tierangerhalle
Z-094
Rechte
Text
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, Englisch: Bronwen Rolls
Foto
Paul Ott
Download
Warning: Undefined array key 1 in /home/.sites/3/site2726081/web/v74/wp-content/plugins/n0-blocks-2.5.5d/build/n0-autogallery/render.php on line 247
Weitere Projekte