Sutterlüty, Hohenems

Sutterlüty, Hohenems
Bauherrschaft
Beta Teflac Immobilien GmbH & Co KG, Egg
Standort
Hohenems
Fertigstellung
2010
Projektdaten
NGF 5.882 m², BGF 9.966 m²,
BRI 45.630 m³
Energie 37 kWh/m²a

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein „Slogan“, sondern die treibende Kraft hinter diesem Projekt.

Das Bauen von großen Handelsflächen an den Ortseingängen ist sehr oft eine Pflichtübung bei der es darum geht, möglichst billig aber möglichst effekthascherisch diese großen Volumen umzusetzen. Meist sind es ganz banale Kisten, die mit viel „Dekoration“ versehen nach Aufmerksamkeit schreien, auch sehr vergänglich sind und schnell altern. Eigentlich nicht das, was wir unter nachhaltig verstehen und im Geiste der Wegwerfgesellschaft konzipiert. Das neue Einkaufszentrum der Firma Sutterlüty in Hohenems soll eine Alternative aufzeigen.

Das Gebäude beherbergt neben dem Lebensmittelmarkt auch einen über 2 Geschosse reichenden Sportfachmarkt. Somit ist das Grundstück optimal genutzt, die notwendigen Parkflächen befinden sich im Untergeschoss. Die Architektur des Gebäudes widerspiegelt die vielfältigen Einflüsse des Ortes. So reagiert seine Form auf die Geometrie des Grundstückes sowie auf die besondere Erschließungssituation. Während sich die der Öffentlichkeit abgewandten Seiten ruhig und zurückhaltend zeigen, sind die „Schauseiten“ formal ausdrucksstark und folgen den „Kraftlinien“ des Ortes. Zum Kreisverkehr hin präsentiert es sich ausgesprochen  physiognomisch, dort zeigt es sein Gesicht, die Längsseite dagegen, welche den Eingang bildet, empfängt den Besucher mit einer großzügigen Geste, nämlich dem zurückgezogenen Erdgeschoss mit der größten Tiefe beim Eingang. Bewusst verlässt das Gebäude die Sprache der einfachen „Kiste“ und bietet eine plastische Ausformung, die aus dem Ort seine Begründung erfährt.  Um diese Plastizität voll zur Geltung zu bringen, ist die Fassade sehr ruhig in ihrer Materialisierung nämlich aus kleinteiligen senkrechten Fichtenlamellen belegt.

Weiterlesen

Die Firma Sutterlüty ist bekannt durch ihre ehrlich gemeinte regionale Verwurzelung. Hier werden viele Produkte, die aus der Region stammen oder dort erzeugt werden, angeboten. Diese Philosophie soll sich auch im Gebäude widerspiegeln und zeigen, durch die Verwendung des heimischen Baustoffes Holz. Lediglich der Keller sowie die Decke über dem Erdgeschoss mit den notwendigen Treppenhäusern sind in Beton, die gesamte Gebäudehülle, also Wände und Dach sind aus hoch wärmegedämmten, vorgefertigten Holzelementen gebaut. Holz ist das dominierende Material im Außenbereich und gibt dem Gebäude das unverwechselbare Gesicht. Auch im Innenbereich ist dieses Konzept ersichtlich, die zentrale Halle sowie die gesamte Dachkonstruktion aus naturbelassenem Holz geben den Innenräumen eine besondere Atmosphäre.

Weniger zeigen
Sutterlüty, Hohenems
Sutterlüty, Hohenems
Sutterlüty, Hohenems
Einkaufszentrum Lustenauerstraße – Sutterlüty

Projektdetails

Projektbegleitung
Projektleitung
Fachplanung
Tragwerksplanung
Mader & Flatz Ziviltechniker GmbH, Bregenz
Auszeichnungen
Staatspreis für Architektur
2012Nominierung
Holzbaupreis Vorarlberg
2011Preis Gewerbebau
Publikationen
Sutterlüty, Hohenems
B-081Marcello Balzani, Roberto Di GiulioArchitettura e sostenibilità, S. 213-215 und S. 2352021
Einkaufszentrum Lustenauerstraße, Hohenems
B-069Best of Austria 2012_13, S. 1022014
Sutterlüty Hohenems – Lust auf Einkaufen
Z-238Architektur International, April 2013, S. 72-742013
Sutterlüty Hohenems – Schoppen im Holz
Z-249Constructive Alps, Themenheft zu Hochparterre Sept. 2013, S.352013
Einkaufszentrum Lustenauerstraße, Hohenems
B-063Best of Austria 2010_11, S. 1342012
Sutterlüty Hohenems
Z-237Staatspreis Architektur 2012 – Projektbroschüre, S. 452012
Sutterlüty Hohenems – Holzbau wie aus dem Bilderbuch
Z-195Architektur Vorarlberg 2011 / Bauen + Handwerk; S. 140-1412011
Rechte
Text
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, Englisch: Bronwen Rolls
Warning: Undefined array key 1 in /home/.sites/3/site2726081/web/v74/wp-content/plugins/n0-blocks-2.5.5d/build/n0-autogallery/render.php on line 247
Weitere Projekte