Glas Marte – Zuschneidehalle, Bregenz

Glas Marte - Zuschneidehalle , Bregenz
Bauherrschaft
Glas Marte GmbH + Co KG, Bregenz
Standort
Bregenz
Fertigstellung
1994
Projektdaten
BGF 2.800,00 m², BRI 37.800,00 m³

Die Verwendung von Holz, Stahl und Glas schaffte ein flexibles und anspruchsvolles Betriebsgebäude.

Das Betriebsgebäude dieser Glasgroßhandlung wurde in zwei Bauetappen errichtet.

Der erste Bauabschnitt bestand aus einer reinen Glasfassade ohne Öffnungselemente vor einem geschlossenen Lagerbaukörper, der mit Wellblech verkleidet ist und nur durch zwei Tore zur Anlieferung erschlossen wird. Dahinter liegen die zur Isolierglasherstellung notwendigen Flächen.

Das Dachtragwerk besteht aus einem mit Stahlzugbändern kombinierten Holzfachwerk, das die unterschiedlichen Eigenschaften der verwendeten Baustoffe optimal nutzt. In das Fachwerk sind Glassheds eingebaut. Die gläserne Hauptfassade ist durch ein anspruchsvolles System gegen Winddruck ausgesteift.

Durch die Fertigteilfassade war die Hallenrückseite demontier- und somit erweiterbar, wodurch die Halle 1995 auf circa die dreifache Fläche, welche die Ladehalle, weitere Lager- und Produktionsflächen beinhaltet, vergrößert wurde.

 

 

Glas Marte - Zuschneidehalle , Bregenz
Glas Marte - Zuschneidehalle , Bregenz
Glas Marte - Zuschneidehalle , Bregenz
Glas Marte - Zuschneidehalle , Bregenz

Projektdetails

Projektbegleitung
Fachplanung
Tragwerksplanung
DI Ingo Gehrer, Höchst
Ausführung
Kaufmann Holzbauwerk, Reuthe
Publikationen
Hala na rezanie skla v bregenzi
Z-031ARCH o architektúre a inej kultúre , marec 2001, S. 19-212001
Herstellungs- und Beriebsgebäude
B-003Sommer / Weißer / HolletschekArchitektur für die Arbeitswelt, S. 118,119
Rechte
Text
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, Englisch: Bronwen Rolls
Download
Warning: Undefined array key 1 in /home/.sites/3/site2726081/web/v74/wp-content/plugins/n0-blocks-2.5.5d/build/n0-autogallery/render.php on line 247
Weitere Projekte