Haus R, Rankweil

Haus R, Rankweil
Standort
Rankweil
Fertigstellung
2012
Projektdaten
WNF 187 m², NGF 250 m²,
BGF 310 m², BRI 1054 m³
Energie 39 kWh/m²a

Das Haus liegt inmitten einer typischen Rheintalgemeinde. Die Umgebung ist von kleineren Wohnbauten, der Dorfkirche und noch unbebauten Wiesen geprägt. Ein Nussbaum markiert den Übergang zum Grundstück des Elternhauses. Dort lebt der Vater des Bauherren, welcher als „örtlicher Bauaufseher“ immer mehr in das Projekt hineingewachsen ist.

Im Sinne einer guten Nachbarschaft sollte ein geschützter Außenraum zwischen beiden Häusern geschaffen werden. Dafür wurde die Garage direkt an die Straße gerückt, wodurch auch der westliche Wohngarten räumlich gefasst wurde. Von der Garage aus erfolgt auch der Zugang zum Haus. Über eine Pendeltüre und einen halboffenen Durchgang gelangt man über die „Frühstück-Veranda“ zur Haustüre.

Außen von einem Schindelkleid umgeben, setzt sich die Oberfläche aus naturbelassenem Tannenholz auch im Innenraum fort. Trotz der nach allen Seiten großzügigen Verglasungen, schafft das Holz beim Betreten die gewünschte heimelige Atmosphäre. Programm war offenes Wohnen mit vielfältigen Bezügen zum sehr schönen Außenraum also die Inszenierung der unterschiedlichen Qualitäten des Feiraumes. Ebenfalls Die Bauherren wollten die Allgemeinbereiche möglichst offen, mit klarer Trennung zu den Individualräumen. Im Planungsgespräch wird dann die zentrale Küche zum „Cockpit“ und die erhöhte Arbeitsfläche während der Bauzeit zum „DJ-Pult“.

Weiterlesen

Ist es im Erdgeschoss Offenheit, so sollten im Obergeschoss natürliches Licht und gezielte Ausblicke auf Nussbaum und Bergbasilika eine angenehme Stimmung vermitteln.

Die atmosphärische Qualität der Laube zwischen Badezimmer und Schlafzimmer veranlasste die Bauherren den dort vorgesehene Whirlpool zugunsten eines zusätzlichen Sitzplatzes wegzulassen. Waren zu Beginn noch drei gleichwertige Kinderzimmer gewünscht, entwickelten sich in den ausführlichen Planungsgesprächen ganz individuelle Raumkonfigurationen, so ein „Nussbaum-, Erker- und Balkonzimmer“.

Ergebnis des offener Planungsprozess ist ein Haus mitten im Ort, das generationenübergreifendes Zusammenleben ermöglicht, gut nutzbare Außenräume bietet und den Aspekt der Nachhaltigkeit durch eine ökologische Materialwahl, Niedrigenergiehausstandard und Energiegewinnung über Erdsonden mit Wärmepumpe berücksichtigt.

Weniger zeigen
Haus R, Rankweil
Haus R, Rankweil
Haus R, Rankweil
Haus R., Rankweil

Projektdetails

Projektbegleitung
Projektleitung
Generalübernehmer/ Bauleitung
Fachplanung
Tragwerksplanung
Mader + Flatz Baustatik ZT GmbH, Bregenz
Auszeichnungen
Holzbaupreis Vorarlberg
2013Auszeichnung Einfamilienhaus
Publikationen
Riedmann EFH – Es grünt ein Nußbaum vor dem Haus…
Z-238Architektur International, April 2013, S. 68-692013
Vorarlberger Holzbaupreis 2013
Z-247Broschüre Vorarlberger Holzbaupreis, S. 14-152013
Rechte
Text
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, Englisch: Bronwen Rolls
Warning: Undefined array key 1 in /home/.sites/3/site2726081/web/v74/wp-content/plugins/n0-blocks-2.5.5d/build/n0-autogallery/render.php on line 247
Weitere Projekte