Was ist naheliegender als eine Lagerhalle für Holz aus ebendiesem Material zu bauen?
Der Säge- und Holzhandelsbetrieb benötigte eine 30 x 60 Meter große, stützenfreie Halle zur Lagerung von getrocknetem Holz, sowie zur Lufttrocknung diverser Produkte.‘
Aus der Anforderung, möglichst Massivholz für die Konstruktion ein-zusetzen, entwickelte sich die Idee eines Fischbauchträgers mit massivem Obergurt, sowie Diagonalen aus gekreuzten 30 mm Stangenbrettern und einem verleimten Untergurt als Zugband. Diese Träger liegen auf eingespannten Stahlstützen. Die Pfetten wurden gekoppelt ausgeführt, mit circa 1,5 Meter Überlappung auf den im Raster von 5 Metern gelegten Bindern.
Ein in der Konstruktionsebene angeordnetes Glasband (Klarglas mit Aluprofilen auf Holzstützen aufgeklemmt) bildet eine leichten oberen Abschluss des wuchtigen Bauwerks. Die darunterliegende Stülpschalung ist naturbelassen wie das gesamte Gebäude und geht im Sockel-bereich in eine offene Horizontalschalung über.