Preisgünstiges, nachhaltiges Atelier im Einklang mit der Umgebung.
Ein kleines, kompaktes Ateliergebäude für eine Kunsttherapeutin auf einem Hanggrundstück mit traumhaftem Blick auf die gegenüberliegende Bergkette. Das Gebäude sollte kostengünstig aber trotzdem in Passivhausbauweise erstellt werden.
Auf einem Raster wurde ein einfaches Gebäude entwickelt, das sich zum Ausblick hin öffnet und sich Richtung Norden und Osten schließt. Boden, Wand und Decke bestehen aus hochwärmegedämmten Multiboxen, die raumseitig mit einer OSB Platte abschließen, die als fertige Sichtoberfläche verwendet wird.
Um dieses Material wickelt sich als schützende Wetterhülle eine Haut aus Kautschukbahnen. Aufgrund der Hanglage und die Nähe zur Wohnstraße hebt sich das Gebäude über dem Gelände ab, das Gelände läuft unter dem Gebäude durch.