Eine neue Subversion in der traditionellen Bregenzerwälder Architektur.
Ist ein Flachdach im Bregenzerwald richtig? Die Frage beschäftigte bei diesem Bau neben Architekt und Bauherrn die ganze Gemeindevertretung. Nach eingehendem Diskussionsprozess fand man schließlich Einigung, dass in dieser Lage aufgrund der baulich heterogenen Nachbarschaft diese Dachform möglich ist.
Die Qualität eines Hauses hängt ja nicht nur an der Frage nach der richtigen Dachform. So übernimmt dieses Haus viele Attribute des Bregenzerwälderhauses wie: Längsbaukörper, Materialisierung, Umgang mit dem Gelände sowie die einfache und klare Gestaltung und versucht trotz „fremder“ Dachform den Dialog mit der baulichen Tradition zu führen.