Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Datum
Dezember 2007
Text- und Bildrechte
Text Architekten Hermann Kaufmann, Bild Adi Bereuter

Golden Merkur 2007: Preis für

Sutterlüty Rohrbach-Dornbirn

Der diesjährige „Golden Merkur 2007“ – der begehrte Preis für den besten Supermarkt Österreichs – erging in diesem Jahr an die Sutterlüty Rohrbach-Dornbirn. Der von den Architekten Hermann Kaufmann (Preisträger des Global Award für nachhaltige Architektur 2007) konzipierte Markt ist in vielerlei Hinsicht innovativ.

Die ohne Barrieren in Holzbauweise gefertigte 600 m² große Halle, in die enorm viel Tageslicht fällt, hat ein CO2-freundliches Null-Energiekonzept. Die Jury lobte vor allem den hohen regionalen Anteil an Ländleprodukten am Gesamtumsatz (ca. 30 %), die Verbundenheit zu regionalen Strukturen bäuerlicher Tradition, sowie das weitreichende und frische Sortiment.