Schlichtling, Telfs

Schlichtling, Telfs
Bauherrschaft
Neue Heimat Tirol, Innsbruck
Standort
Telfs
Fertigstellung
2004
Projektdaten
WNF 897,92 m², BGF 1.868,08 m²,
BRI 6.139,29m³

Variation der in Wolfurt-Neudorfstraße erprobten Tafel Bauweise mit vorgefertigten Holzelementen für einen Tiroler Bauträger.

Die Wohnanlage ist Teil einer in den 1990er-Jahren begonnenen städtebaulichen Expansion in spektakulärer Lage auf dem Stadthügel von Telfs, mit bewegter Topografie und Ausblicken auf die Berge im Süden und Norden.

Gleich neben der ebenfalls in Holz errichteten Doppelzeile von Hubert Riess, die in Nord-Süd-Richtung steht, erstreckt sich der Trakt von Kaufmann in Ost-West-Richtung, mit Laubengängen und dem ähnlich wie bei „Ölzbündt“ angesetzten Stiegenhaus an der Nordseite.

Das Repertoire der zwölf Wohnungen reicht von 2-Zimmer-Wohnungen am Westende bis zu 4-Zimmer-Wohnungen am Ostende, wobei die in Ausmaß und Lage mittleren Einheiten von den Südbalkonen bis zur Nordseite jeweils „durchbinden“. Wollte der Bauträger in Wolfurt senkrecht gefügte Lärchen-Fassaden, so wurde hier, auch in Konkordanz mit dem Riess-Bau, rundum horizontal verschalt. An der um eineinhalb Etagen tiefer gelegenen Nordseite treten die beiden Untergeschosse aus Sichtbeton in Erscheinung. Sie enthalten die gemeinsamen Funktionen: zentrale Heizanlage, Trockenraum, Fahrrad- und Kinderwagenräume, Kellerabteile, Garage.

Projektdetails

Projektbegleitung
Fachplanung
Tragwerksplanung Holzbau
Tragwerksplanung Massivbau
DI Wolfgang Redlich, Innsbruck
HLS Planung
Ing. Herbert Magerle, Seefeld
Elektroplanung
Ing. Robert Lasta, Innsbruck
Rechte
Text
Otto Kapfinger / Hermann Kaufmann WOOD WORKS, Englisch: Bronwen Rolls
Warning: Undefined array key 1 in /home/.sites/3/site2726081/web/v74/wp-content/plugins/n0-blocks-2.5.5d/build/n0-autogallery/render.php on line 247
Weitere Projekte