Dorner Electronic, Egg

Dorner Electronic, Egg
Bauherrschaft
Dorner Electronic GmbH & Co KG, Egg
Standort
Egg
Fertigstellung
2002
Projektdaten
NGF 1.809,00 m², BGF 2.150,00 m²,
BRI 7.675,00 m³

Ein Hightech-Betrieb erster Güte in einem Holzgehäuse feinster Modernität: Holz gibt innen das Etui für die Computerwelt, außen die Resonanz zum Ort.

Dorner Electronic entwickelte schon in den 1960er-Jahren elektronische Geräte für einen Großauftrag in Russland und wuchs seither vom Zwei-Mann-Unternehmen zum heutigen Stand mit 90 Mitarbeitern. Die konsequente Betreuung primär von betonerzeugenden Firmen mit Soft- und Hardware für die Steuerung von Mischanlagen, Prüfverfahren, Fertigteil- oder Transportlogistik hat der Firma weltweit die Marktführerschaft gebracht. Die erste Betriebsstätte wurde 1977 von Leopold Kaufmann entworfen, auch die erste Erweiterung. Das starke Wachstum verlangte eine großzügige, vorausschauende Expansion.

Die schon im Altbau angedachte Aufstockung wurde nun umgesetzt. Üblicherweise wollen Firmen dieser Branche ihr Selbstverständnis durch Hightech-Materialien darstellen. Da dieser Betrieb im „Holzland Bregenzerwald“ beheimatet ist und in erster Stufe schon hauptsächlich in Holz gebaut war, lag es trotz mancher Bedenken nahe, sich im natürlichen, mit der Zeit verwitternden Material der Region zu präsentieren.

Der leicht auskragende, hölzerne Aufbau ist mit innen liegenden Stützen und von Lasten freien, durchgehenden Fensterbändern auf die Bestandsstruktur aufgesetzt. Das Volumen wurde verdoppelt, der Bau ist aber feingliedriger und zugleich eindeutiger als vorher in die regionale Szenerie eingebunden.

Dorner Electronic
Dorner Electronic, Egg
Dorner Electronic, Egg
99_38-18

Projektdetails

Projektbegleitung
Projektleitung
Bauleitung
Fachplanung
Tragwerksplanung Holzbau
merz kaufmann partner GmbH, Dornbirn
Tragwerksplanung Massivbau
Mader & Flatz Ziviltechniker GmbH, Bregenz
Grünraumplanung
DI Barbara Bacher, Linz
Auszeichnungen
Holzbaupreis Vorarlberg
2003Auszeichnung
Publikationen
Stabilimento Dorner Electronic a Egg
Z-110Beatrice Spirandellil´architettura naturale, 23/2004, S. 48-552004
Rechte
Text
Otto Kapfinger "Hermann Kaufmann Wood Works", Englisch: Bronwen Rolls
Foto
Ignacio Martinez
Weitere Projekte