Projektinfos
DI Christoph Dünser
DI Stefan Hiebeler
Benjamin Gabler M.Sc.
Saskia Weber M.A.
Arch. DI Roland Wehinger
Jörg Braun
Bauherr
Kloster Einsiedeln / Propstei St.Gerold
Standort
St. Gerold
Fertigstellung
2023
Projektdaten
NGF 1602,4 m²
Projektphasen
Reithalle
Herberge
Propstei St. Gerold – Reithalle Sanierung, St. Gerold
Propstei St. Gerold – Haupthaus Sanierung, St. Gerold
Rechte
Foto HK Architekten, Arch. DI Roland Wehinger
Text Propstei St. Gerold , HK Architekten
Übersetzung Bronwen Rolls
- Bau KG
Gau Kurt Planungs- und Baukoordination - Elektroplanung
Norbert Steiner - HLS Planung
E-Plus Planungsteam GmbH - Statik
Merz Kley Partner GmbH - Bauphysik
WSS - Wärme und Schallschutztechnik Schwarz - Entwässerungsplanung
M+G Ingenieure - Geotechnik
Geotechnik Dönz - Vermessung
AVD Vermessung - Archäologie
Context KG - Brandschutzplanung
IBS-Technisches Büro GmbH
Propstei St. Gerold – Haupthaus Sanierung, St. Gerold
Damit die Propstei mit ihrer tausendjährigen Geschichte langfristig ideell und materiell auf solidem Fundament weiterbestehen kann, sind umfassende Sanierungsmaßnahmen behördlich zwingend vorgeschrieben. In der aktuellen Bauetappe erfolgt die Generalsanierung des historischen Haupthauses, welches insbesondere aus brandschutztechnischen Gründen adaptiert und neu konzipiert werden muss. Auch sämtliche Wasser- und Elektroleitungen müssen getauscht werden, um den aktuellen Vorschriften zu entsprechen. […]
[…] Das Kloster Einsiedeln ist daher daran, dieses weitgehend denkmalgeschützte Bauwerk in – nach ihrer Dringlichkeit priorisierten – Etappen mit großer Sorgfalt und mit Respekt vor der im Hochmittelalter gegründeten und im Lauf der Jahrhunderte gewachsenen Klosteranlage schrittweise zu sanieren. Damit wird die Voraussetzung geschaffen, dass das durch den hl. Gerold vor rund tausend Jahren grundgelegte Apostolat, Menschen auf der Sinnsuche zu begleiten, ihnen Lebensimpulse zu vermitteln und sie auf ihrer Lebensreise spirituell und materiell zu stärken, auch in Zukunft verwirklicht werden kann.
Von 2014 bis 2018 konnten zwei zentrale Bauabschnitte realisiert werden: die neue Gastronomie sowie neue und zusätzliche Gästezimmer wie auch neue und zusätzliche Seminarräume. 2020/2021 wurden der Pferdestall und die Reithalle saniert. Ab 2021 ist das historische Hauptgebäude an der Reihe
[Propstei St. Gerold, November 2022]