Ein Holzgebäude, das die Holzhandwerker von morgen präsentiert und beherbergt.
Die Oberschule Gaudier Bzreska in Saint Jean de Braye war zu eng geworden, um alle Schüler, die herein drängten, aufzunehmen und zu unterrichten. Deshalb wurde von der Region Centre ein neues Gebäude in Auftrag gegeben. Dieser neue Raum mit insgesamt 5000 m² ist komplett der Ausbildung zu Holzhandwerk Berufen gewidmet. Großräumig, mit Raum für die Sonne, ganz klar erklang der Ruf, auf ein System das auf lamellierter Holzstruktur zurückzugreift.
Die neuen Gebäude des Gymnasiums Gaudier Bzreska öffnete ihre Türen anlässlich des letzten Schulbeginns im September 2014. Das Leistungsverzeichnis war stark durch ihre Bestimmung geprägt (Holzhandwerk-Ausbildung). Der Bau beruht somit auf zwei Gebäuden: eine Halle (für den Unterricht) sowie Werkstätten (für die Fach-Handwerker). Dieses Ensemble war eindeutig dazu geeignet, ein Vorzeigebau zu werden; es sollte also in Holzhandwerk gemacht werden. Außerdem wünschte sich die Bauherrschaft weite Flächen ohne jegliche Hindernisse zur Einrichtung der Fachwerkstätten. Als strukturelle Lösung wurde lamelliertes Holz verwendet, um den Platz zur Sonne freizulegen.
Es wurden verschiedene Konstruktionslösungen mit lamelliertem Holz angewendet, je nach Gebäude sowie den darin stattfindenden Aktivitäten:
Stützen/Balken Aufbau aus lamelliertem Holz / Fassaden mit Holzträgern / triangulierten Balken als Shed-Stütze / Windverband durch 8 kreuzförmige Pfeiler aus lamelliertem Holz;
Gemischte Struktur aus Metallstützen / Balken aus lamelliertem Holz / Betonplatten;
Gemischte Struktur aus peripheren Tragstützen aus lamelliertem Holz / Metallpfosten und –träger in zentraler Linie.











